Pädagogischer Ansatz

Die Kita „Die Vorstadtknirpse“ arbeitet nach dem Situationsansatz.

Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft sollen darin unterstützt werden, ihre alltägliche Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen stets die Selbstbildungsprozesse jedes einzelnen Kindes. Diese Sicht bestimmt das Bild vom Kind im Situationsansatz.

Erzieher/innen sind dafür verantwortlich, Kinder durch verlässliche Beziehungen und einem anregungsreichem Umfeld, in ihrem Streben nach Weiterentwicklung zu unterstützen und ihnen angemessene Bildungsmöglichkeiten zu eröffnen. Selbständigkeit, Solidarität und Verantwortung, sind die Ziele beim situationsorientierten Ansatz.

Durch die Beteiligung der Kinder in die Planung und Durchführung von Projekten, soll das Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten von Anfang an gefördert werden. Die Kinder lernen so, ihre eigene Meinung mitzuteilen und gleichzeitig anderen Menschen zuzuhören. Dadurch wird ein sozialer Umgang miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme von Grund auf erlernt.